Alle Kategorien
IN KONTAKT TRETTEN
Nachrichten

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Investitionsanalyse von Plattenverdampfern in der Saftkonzentration

2025-05-14

Der Plattenverdampfer ist eine Art von Anlage, die hoch-effiziente Wärmetauscherplatten verwendet, um das Medium kontinuierlich zu verdampfen und zu konzentrieren. Im Vergleich zum traditionellen Rohr-Wärmetauscher hat er erhebliche Vorteile wie kompakte Struktur, Energieeinsparnis und hohe Effizienz, geringen Bodenbedarf und einfache Wartung. Der Plattenverdampfer verfügt über eine kompakte Struktur und hoch-effiziente Wärmetauscherplatten, die sich für die Tiefentemperatur-Konzentration hitzeempfindlicher Säfte (wie Orangensaft, Apfelsaft, Ananassaft, Traubensaft usw.) eignen, um Verlust an Aroma und Nährstoffen zu vermeiden.

Warum sollte man einen Plattenverdampfer für die Saftkonzentration wählen?

Branche Herausforderungen Unsere Lösungen
❌ Schäden durch Hochtemperaturen
40 % Verlust an Vitamin C, Verschlechterung des Aromas durch Verdunstung
✅ Erhalt bei Niedrigen Temperaturen
Sanfte Verdampfung bei 40-65℃, Erhaltungsrate von Vitaminen >92%
❌ Zuckerankohlung
Erfordert stündliche Abschaltungen für Reinigungen über 70°Brix
✅ Anti-Verklumpungs-Turbulenz-Design
Spiegelglatt polierte Kanäle + gepulste Spülung, 2000-Stunden kontinuierlicher Betrieb
❌ Säurekorrosion
Standardausrüstungsdauer <2 Jahre bei Bedingungen mit pH<3
✅ Super-Korrosionsbeständigkeit
Titanallegierung + NSF-zertifizierte EPDM-Dichtungen

Investitionshaushalt für die Auswahl des JINFAN-Plattenverdampfers

Betrachtungsfaktoren

✅ Durchsatzanforderungen: Wählen Sie das passende Gerätemodell und die Spezifikationen auf Basis Ihres täglichen/Stündlichen Verarbeitungsvolumens aus.

✅ Zielkonzentration: Verschiedene Zielkonzentrationen werden sich auf die Auswahl und den Energieverbrauch der Anlage auswirken.

✅ Saftarten und -eigenschaften: Berücksichtigen Sie die Viskosität, Säure, Feststoffgehalt und andere Eigenschaften verschiedener Säfte.

✅ Kompatibilität mit bestehenden Produktionslinien: Überlegen Sie sich die Verbindung und Integration neuer Geräte mit bestehenden Produktionslinien.

✅ Dienstleistungssupport: Evaluieren Sie die Versorgungskapazität von Dampf, Kühlwasser und Elektrizität.

fruit juice concentrate process

verarbeitung von Fruchtsaftkonzentrat

Konfigurationsempfehlungen

✅ Verdunstungskapazität: 2-20 Tonnen/Stunde (Frischsaftverarbeitungskapazität)

✅ Materialzusammensetzung: Verdunstungsabschnitt: Titanplatten Vorheizabschnitt: Edelstahl 316L

✅ Wichtige Funktionen: Automatisches CIP-Reinigungssystem Viskositätsangepasste Frequenzregelung

Traditioneller Verdampfer im Vergleich zum Plattenverdampfer

Metrische Traditioneller Verdampfer (Saftkonzentration) Plattenverdampfer (Saftkonzentration) Vorteile
Aromabehaltung Schlecht Vorgesetzter Höhere Produktqualität
Verarbeitungszeit Längere Kurzer Steigerung der Produktionseffizienz
Energieverbrauch Höher Niedriger Geringere Betriebskosten
Reinigung & Wartung Komplexen Vereinfacht Weniger Downtime und Arbeitskosten
Vielseitigkeit Begrenzt Verstärkt Anpasst sich an verschiedene Saftarten

Konfigurationsempfehlung mit hohem Ertrag

Wärmepumpengesamtsystem: Dampfenergieverbrauch um 70 % reduziert, geeignet für hochviskose Materialien wie Mangopüree

Online-Konzentrationsmonitor: Echtzeit-Kontrolle der Verdunstungsparameter, Produktvolatilität wird von ±3% auf ±0,5% reduziert

Modulare Ausbaugestaltung: Der anfängliche Investitionsaufwand wird um 40 % reduziert, und die Produktionskapazität wird nach Marktnachfrage schrittweise erweitert

Fallstudie

Südostasiatische Saftfabrik

Produktionskapazität: 20 Tonnen Konzentrat pro Tag

Investitionskosten: ca. 160.000 USD

Betriebskostensparen: etwa 45.000 USD pro Jahr

rückvergütung innerhalb von 12 Monaten

24-Stunden-Betrieb ohne Personal durch PLC-System

juice factory.jpg

saftfabrik verwendet Plattenentlüfter

Erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung

👉 Geben Sie einfach die folgenden Daten an, und wir erstellen Ihnen kostenlos einen Projektbudgetvorschlag und Ausrüstungskonfigurationsempfehlungen:

✅ Tägiges Saftverarbeitungsvolumen (Tonnen/Tag)

✅ Anfangs- und Zielkonzentration

✅ Verfügbares Dampfdruck- und Kühlbedingungen

✅ Installationsadresse und Anlagengröße

✅ Saftart (z. B. Orangensaft, Traubensaft usw.)

Vorherige Alle Nachrichten Nächste
Empfohlene Produkte