Alle Kategorien
IN KONTAKT TRETTEN
Anwendung

Anwendung

Startseite >  Anwendung

PHE in der Kläranlagenreinigung

Jeder Kläranlagenprojekt ist einzigartig. JINFAN passt die richtige Wärmetauschlösung an, um Energie effizient zu nutzen und Betriebskosten zu senken. Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihr Kläranlagensystem energiesparender und zuverlässiger zu machen!

PHE in der Kläranlagenreinigung

In der Kläranlage leiten die Menschen das Abwasser durch mehrere Reinigungs- und Filterprozesse, damit wir es sicher in Flüsse zurückgeben können. Je nach Art des Abwassers werden Kläranlagen in kommunale Kläranlagen, industrielle Abwasserbehandlungsanlagen, landwirtschaftliche Abwasserbehandlungsanlagen und Leachatbehandlungsanlagen unterteilt.

Moderne Abwasserbehandlungstechnologie

1. Physikalische Behandlung: Verwendung physikalischer Aktionen, um unlösliche Stoffe im Abwasser zu trennen, ohne die chemischen Eigenschaften während des Behandlungsprozesses zu verändern. Häufig verwendete Methoden umfassen Schwerkrafttrennung, Zentrifugaltrennung, Reverse Osmose, Flotation usw.

✅ Physikalische Behandlungssysteme sind einfacher aufgebaut und wirtschaftlicher und werden in Dörfern und Städten mit großem Wasseraufnahmevermögen, starker Selbstreinigungsfähigkeit und niedrigen Anforderungen an die Abwasserbehandlung eingesetzt.

2. Chemische Behandlung: Eine Methode, die chemische Reaktionen zur Behandlung oder Rückgewinnung von gelösten Stoffen oder Kolloiden im Abwasser nutzt, hauptsächlich für Industrieabwässer verwendet. Häufig angewandte Methoden umfassen Flockung, Neutralisation, Oxidations-Reduktionsreaktionen, Ionenaustausch usw.

✅ Die chemische Behandlung hat einen guten Behandlungseffekt, ist aber teuer und wird oft als Nachbehandlung nach der biochemischen Behandlung zur Verbesserung der Abwasserqualität eingesetzt.

3. Biologische Behandlung: Nutzen Sie die Stoffwechsel funktion von Mikroorganismen, um organische Substanzen im Abwasser im gelösten oder kolloiden Zustand in stabile anorganische Stoffe zu zerlegen und zu oxidieren, damit das Abwasser gereinigt werden kann. Häufig verwendete Methoden sind das aktivierte Schlammmverfahren und das Biofilmverfahren.

✅ Die biologische Methode erreicht eine höhere Reinigungsleistung als die physikalische Methode.

sewage plant

abwasserreinigungsanlage

In den letzten Jahren entwickelt sich die Abwasserbehandlungstechnologie in Richtung höherer Effizienz und Energieeinsparung. Die Temperatur ist ein wichtiger Faktor, der die Effizienz und den Energieverbrauch beeinflusst. Insbesondere in den biochemischen Behandlungs- und Schlamm-anaeroben Verdauungsphasen kann die geeignete Temperatur die Aktivität der Mikroorganismen erheblich steigern und die Abbauung von Schadstoffen beschleunigen, wodurch die Effizienz verbessert, der Behandlungszyklus verkürzt und der Energieverbrauch reduziert wird.

Im Winter oder in kalten Regionen kann das direkte Eindringen von Niedrigtemperatur-Abwasser in das Behandlungssystem zu einer Verringerung der Behandlungsleistung führen. Daher ist die Einführung effizienter Wärmetauschgeräte zur Vorwärmung des Abwassers im Abwasserbehandlungssystem ein wichtiges Mittel, um die Effizienz zu optimieren und den Energieverbrauch zu reduzieren.

Anwendung von PHEs in Abwasserreinigungsprozessen

1. Einflussvorwärmung

Die Abwassertemperatur wird durch saisonale Änderungen beeinflusst. Zu niedrige Temperaturen können direkt zu einer verringerten biologischen Aktivität und Reaktionsleistung führen, was dazu führen kann, dass die Behandlungseffizienz um mehr als 20 % sinkt. Verwendung eines Plattenwärmetauschers , wird der Abwasser mit einer externen Wärmequelle gewärmt, um die Abwassertemperatur auf 25℃~35℃ zu erhöhen, um die Stoffwechselreaktionsrate von Mikroorganismen sicherzustellen und die Schlammtätigkeit zu verbessern. PHE weist eine höhere Wärmeaustauschwirkung als andere Wärmetauscher auf, es kann schnell auf Temperaturschwankungen im Einfluss reagieren, um einen stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten.

2. Schlammheizung

Schlamm ist reich an organischen Stoffen und kann durch anaerobe Verdauung Biogas produzieren. Anaerobacterien sind empfindlich gegenüber Temperaturen. Temperaturschwankungen werden die Gasproduktion und die Verdauungsleistung direkt beeinflussen. Die optimale Verdautemperatur beträgt 35℃/55℃. Durch den Einsatz eines Platten-Wärmetauschers wird Wärme an den in den Verdauertank einströmenden konzentrierten Schlamm übertragen, um die Temperatur des anaeroben Verdauungssystems konstant zu halten, mikrobielle Inaktivierung zu vermeiden und die Zersetzungsgeschwindigkeit der organischen Substanzen zu verbessern.

3. Abwärmerückgewinnung

Das behandelte Abwasser/Schlamm hat immer noch eine hohe Temperatur. Eine direkte Entladung würde Wärmewellen verursachen. Eine sinnvolle Nachnutzung von Abwärme kann die Energieeffizienz der Kläranlage erheblich verbessern. Die Verwendung eines Platten-und-Rahmen-Wärmetauschers zur Wärmerückgewinnung und Übertragung auf das neu in das System eintretende kalte Abwasser wird den Energieverbrauch effektiv senken.

phe in sewage purification process
Schematische Darstellung des PHE im Abwasserreinigungsprozess

Vorteile des PHE in der Abwasserbehandlung

✅ Plattenwärmetauscher effizienz ist viel höher als bei traditionellen Rohr-Wärmetauschern, sie erreicht mehr als 90%

✅ Kompaktes Design, kleiner Grundriss, einfach modifizierbar oder erweiterbar für das bestehende Abwasserreinigungssystem

✅ Loslötiges Design, einfach zu reinigen und zu warten, gewährleistet eine langfristig effiziente Betriebsweise

✅ Durch Erhöhung oder Verringerung der Anzahl der Platten kann leicht auf verschiedene Behandlungsausmaße eingestellt werden

plate heat exchanger advantage

Vergleich unterschiedlicher Arten von PHE in der Abwasserreinigung

TYP Geeignete Abwasserstufe Vorteile Nachteile
Ablösbarer Typ Vorwärmung des Einflusses, Heizung des Biologischen Beckens Leicht zu reinigen, flexible Erweiterung, geringe Kosten Dichtung benötigt regelmäßige Austausch, begrenzte Hochtemperaturbeständigkeit
Gelöteter Typ Reinwasser, Heizungssysteme Kompakt, effizient, wartungsfrei Nicht belagsfest, nicht reparierbar nach Verstopfung
Vollgeschweißter Typ Schlammheizung, Korrosionsflüssigkeitsbehandlung Hohe Temperatur- und Druckbelastbarkeit, langer Lebenszyklus Hohe Kosten, schwer zu reinigen
Halbgeschweißter Typ Korrosiver Abwasser, Biogas-Kühlung Gute Korrosionsbeständigkeit, einfacheres Wartung Relativ hohe Kosten, komplexeres System

🎯 Im Abwasserreinigungssystem muss die Auswahl von PHE-Wärmetauschern auf Basis von Faktoren wie Abwasserqualität, Systemdruck, Betrieb und Wartung umfassend berücksichtigt werden. Wählen Sie den geeigneten Plattenwärmetauscher aus, um die Systemeffizienz und -zuverlässigkeit zu maximieren und gleichzeitig die Betriebs- und Wartungskosten effektiv zu reduzieren.

✅ Begrenztes Anlageinvestment, Reinwasser oder milde Abwasserbehandlung → Lösbare Plattenwärmetauscher können bevorzugt werden

✅ Hohe Anforderungen an die Systemstabilität und Korrosionsresistenz → Voll- oder teilgeschweißte Plattenwärmetauscher werden empfohlen

✅ Saubere Medien, hohe Temperaturen und Druckbedingungen → Gelötete Typen können als Hilfsheizgeräte verwendet werden

Vergleich unterschiedlicher PHE-Plattenmaterialien

Materialtyp Funktionen Geeignete Abwasseranwendung
edelstahl 304 (SS304) Allgemeine Korrosionsbeständigkeit, gute Temperaturtoleranz Neutrales oder milde sauer/alkalischses Wasser, low-corrosion Hauptabwasser
edelstahl 316 (SS316) Enthält Molybdän, chloridbeständig, hochtemperaturfest Salzhaltiges Wasser, Abwasser mit hohem Chloridgehalt, kommunales Klärwasser, Abwasser der Lebensmittelindustrie
Titan Herausragende Korrosionsbeständigkeit, besonders gegen Seewasser und Säuren Abwasser mit hoher Salzkonzentration, Seewasseraufbereitung, stark saures Abwasser
Hastelloy C-276 Herausragende Beständigkeit gegen starke oxidierende und reduzierende Stoffe Hochkorrosives Abwasser, starke Säuren/Alkalien und hoch chloridhaltiges Industrieabwasser
SMO254 (Super Austenitstahl) Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Punktrost und Spaltkorrosion, salzwasserresistent Wasseraufbereitung bei hoher Salzkonzentration, Kühlung von korrosiven Flüssigkeiten
Titan-Palladium-Legierung Verbesserte Säurekorrosionswiderstandsfähigkeit Extrem sauerstoffhaltiges Abwasser

🎯 Wichtige Aspekte bei der Auswahl von Materialien

✅ Zusammensetzung des Abwassers → Säuregehalt, Salzgehalt, schwebende Partikel

✅ Betriebstemperatur → Hochtemperatur-Abwasser erfordert wärmebeständige Materialien

✅ Druckanforderungen → Hochdrucksysteme erfordern hohe Plattenfestigkeit

✅ Ist es anfällig für Verkalkung oder Korrosion → Wähle Titan und erhalte eine exzellente Korrosionsresistenz

✅ Häufigkeit und Kosten des späteren Wartungsbedarfs

——

Erfolgreiche Fallstudien

Die Betriebsbedingungen (Wasserzusammensetzung, Temperatur, Feststoffgehalt, Korrosivität, Druckanforderungen usw.) des Abwasserreinigungssystems sind komplex und variabel. JINFAN bietet vollständige maßgeschneiderte Wärmetausch-Lösungen. Unabhängig davon, ob es sich um ein kleines Abwasserreinigungswerk, ein großes kommunales Kläranlagenwerk oder ein industrielles Abwasserbehandlungssystem handelt, können wir für Sie ein effizientes, zuverlässiges und wartungsfreundliches Wärmetauchersystem zur Maximierung der Gesamtprozesseffizienz anfertigen.

Ein Abwasserreinigungsanlage mit einer Kapazität von 100.000 Tonnen pro Tag hat unsere Plattenwärmetauscher-Lösung eingeführt

Projekthintergrund

Das Abwasserbehandlungswerk hat eine tägliche Behandlungskapazität von 100.000 Tonnen und behandelt hauptsächlich städtisches Hausabwasser sowie einige industrielle Abwässer. Um die Effizienz der Abwasserbehandlung zu verbessern, den Energieverbrauch zu reduzieren und das Energierückgewinnungssystem zu optimieren, entschied sich der Kunde, eine technische Modernisierung des bestehenden Wärmetauschersystems durchzuführen.

Bestehende Probleme

❓ Das ursprüngliche Gerät weist eine niedrige Wärmeaustausch-Effizienz und einen hohen Dampfverbrauch auf

❓ Das Schlammduftsystem hat eine unzureichende Energie-Rückgewinnung und -Nutzung, wodurch der Biogasertrag gering ist

❓ Häufige Wartungen führen zu hohen Betriebskosten

Lösung

Basierend auf den tatsächlichen Betriebsbedingungen der Schlammkonzentration - anaerobe Vergärung und Wärmerecovery hat unser Unternehmen eine integrierte Lösung mit Plattenwärmetauschern entwickelt:

✅ Es wird eine reihe von hoch-effizienten und trennbaren Plattenwärmetauschern verwendet, die einen modularen Aufbau haben, um die Reinigung und Wartung zu erleichtern

✅ Für das Schlammheizsystem werden 316 Edelstahl-PHE-Platten eingesetzt, wobei sowohl Korrosionsbeständigkeit als auch Wirtschaftlichkeit berücksichtigt werden

✅ In den Abwasser- und Biogas-Schlamm-Systemen werden Energierückgewinnungs-Wärmeaustauscherstationen hinzugefügt, um die Wiederverwendung von Wärmeenergie erheblich zu steigern

👉 Kontaktieren Sie uns

Erhalten Sie eine maßgeschneiderte Wärmetauscherlösung für die Abwasserbehandlung!

Vorherige

Keine

Alle Anwendungen Nächste

PHE bei der Wärmerückgewinnung aus Industrieabfällen

Empfohlene Produkte