Alle Kategorien
Kontaktieren Sie uns
Anwendung

Anwendung

Startseite >  Anwendung

PHE für die Bergbauindustrie

Untersuchung effizienter Lösungen für Plattenwärmetauscher in der Bergbauindustrie und Analyse der Vorteile verschiedener Arten von Wärmetauschern für die Aufbereitung von Mineralstoffen

PHE für die Bergbauindustrie

Zuverlässige Wärmeübertragungslösungen für die Bergbauindustrie

Mineralische Rohstoffe, einschließlich Gewinnung und Aufbereitung von Metallerzen, nichtmetallischen Erzen und Energierohstoffen, sind die Grundlage der modernen Industrie und liefern wichtige Rohmaterialien für zahlreiche Bereiche wie Metallurgie, Bauwesen, Energie und chemische Industrie. Der Bergbauprozess umfasst typischerweise Zerkleinern, Sieben, Mahlen, Trennen, Anreichern und Tailings-Behandlung, wodurch äußerst hohe Anforderungen an die Ausrüstung hinsichtlich ausgezeichneter Verschleißfestigkeit, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz gestellt werden .

🌡️ Instabiles Kühlen und Überhitzungsgefahr

Prozesse wie das Zerkleinern, Mahlen und Schmelzen von Erzen erzeugen erhebliche Wärme. Ein instabiles Kühlsystem kann leicht zu einer Überhitzung, Abschaltung oder sogar Beschädigung der Geräte führen.

💧 Hoher Wasserverbrauch und Umweltverschmutzung

Die Aufbereitung von Mineralien verbraucht erhebliche Mengen Wasser und kontrolliert nicht nur die Rücklaufquoten, sondern befasst sich auch mit der Umweltverschmutzung durch die Ableitung von Abwasser.

🔩 Korrosion und Verschleiß von Geräten

Erzschlämme, saure/alkalische Lösungen und Flüssigkeiten mit festen Partikeln können leicht Korrosion, Ablagerungen und Verschleiß an Geräten verursachen und erhöhen dadurch die Wartungskosten.

⚡ Hoher Energieverbrauch und hohe Kosten

Bergbauprozesse sind energieintensiv und kostenintensiv. Unternehmen müssen den Energieverbrauch durch Technologien wie Wärmerückgewinnung und effizienten Wärmeaustausch senken und Kosten sparen.

In der Bergbauindustrie werden Plattenwärmetauscher häufig für die Kühlung von Schlamm, die Temperaturreduzierung von Geräteschmierstoffen, die Temperaturkontrolle im Flotationsprozess, die Abwärmerückgewinnung und in Umlaufkühlsystemen eingesetzt. Im Vergleich zu herkömmlichen Rohrbündelwärmetauschern bieten Plattenwärmetauscher eine höhere Wärmeübertragungseffizienz, benötigen weniger Platz und sind leichter zu warten. Sie ermöglichen zudem eine flexible Auswahl an Plattenmaterialien (wie Edelstahl, Titan und Hastelloy), um unterschiedlichen Korrosionsbedingungen gerecht zu werden. Außerdem spielen sie eine wichtige Rolle bei Energieeinsparung, Emissionsminderung und Wasserrückgewinnung und tragen so zur Verbesserung der gesamten Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in bergbaulichen Produktionssystemen bei.

Kühlsysteme für Geräte: Bergbaugeräte wie Brecher, Hydraulikstationen und Luftkompressoren erzeugen bei hohen Lasten erhebliche Wärme. Plattenwärmetauscher übertragen die Wärme effizient, um die Temperatur von Schmieröl, Hydrauliköl oder Kühlwasser schnell zu senken, wodurch eine Überhitzung der Geräte verhindert und ein stabiler sowie kontinuierlicher Systembetrieb gewährleistet wird.

Fluidtemperaturregelung: Bei Verfahren wie Flotation, Laugung und Elektrolyse beeinflusst die Fluidtemperatur direkt die Reaktionseffizienz und die Produktqualität. Plattenwärmetauscher ermöglichen eine präzise Temperaturregelung, halten das Prozessmedium im optimalen Betriebsbereich und verbessern die Trennung und Reinigung.

Abwärmerückgewinnung aus Abwasser: Die Aufbereitung von Mineralstoffen und die Behandlung von Tailings erzeugen große Mengen an hochtemperiertem Abwasser. Mit Plattenwärmetauschern kann diese Wärme zurückgewonnen und zur Vorwärmung von Zulauf- oder Prozesswasser genutzt werden, wodurch der Energieverbrauch und die Betriebskosten deutlich reduziert werden.

Lösungsmittel-Extraktion: Bei hydrometallurgischen Verfahren erfordern Extraktion und Abstrippen eine strenge Temperaturkontrolle, um die Effizienz der Extraktion und die Stabilität der Phasentrennung sicherzustellen. Der Plattenwärmetauscher gewährleistet durch seine kompakte Bauweise und hohe Wärmeübertragungseffizienz eine stabile Temperatur des Lösungsmittelsystems und ist gleichzeitig beständig gegen korrosive Medien, wodurch die Lebensdauer des Systems verlängert wird.

advantages

Vorteile des Plattenwärmetauschers in der Mineralaufbereitung

✅ Das Plattendesign erreicht einen hohen U-Wert und sorgt so für effizientes und schnelles Kühlen oder Heizen.
✅ Die geringe Baugröße ermöglicht eine einfache Installation und Erweiterung, auch in bergbaulichen Anlagen mit beengten Platzverhältnissen.
✅ Spezielle Legierungsvarianten sind verfügbar, um korrosive Medien optimal bewältigen zu können.
✅ Einfach demontierbar für mechanische Reinigung oder CIP (Reinigung vor Ort).
✅ Robuste Konstruktion hält hohen Drücken und rauen Betriebsbedingungen stand.

Typen von Plattenwärmetauschern – Anwendungen im Bergbau

TYP Dichtungsmethode Typische Bedingungen Vorteile Einschränkungen
Gedichtet Voll gedichtet Allgemeine Kühlwasser/Schmierölanlagen Einfache Wartung, kosteneffektiv Nicht geeignet für Hochtemperatur- oder stark korrosive Fluide
Halbgeschweißt Einseitig verschweißt, einseitig mit Dichtung Saure Lösungen, Lösungsmittel-Extraktion Korrosionsbeständig, teilweise wartbar Höhere Kosten
Kondensator Spezielle Kondensatorplattengeometrie Dampfkondensation, Abwärmerückgewinnung aus Gasen Hohe Wärmeübertragungsleistung zwischen Gas und Flüssigkeit Nicht geeignet für Gasströme mit Partikeln
Block (vollgeschweißt) Vollgeschweißt (all-welded) Hochdruck-, Hochtemperatur- und stark korrosive Medien Maximale Dichtigkeit, hohe Druck- und Korrosionsbeständigkeit Hohe Wartungskosten; nicht wartbar (nicht demontierbar)
Tipp: Wählen Sie die Ausführung basierend auf den Eigenschaften des Mediums, Betriebsdruck/Temperatur und Wartungsanforderungen. Kontaktieren Sie uns

Warum JINFAN für Ihren Bergbau und die mineralische Aufbereitung wählen

JINFAN bietet eine breite Palette von energieeffizienten, kompakten und leicht wartbaren Wärmetauschern, die auf die Heiz- und Kühlbedürfnisse in verschiedenen mineralverarbeitenden Anwendungen zugeschnitten sind. Bergbaumaschinen und -geräte arbeiten unter harten und unerbittlichen Bedingungen, in denen ihre hydraulischen Systeme umfangreiche Belastungen und manchmal extreme Hitze aushalten müssen. Aufgrund ihrer höheren Flexibilität im Vergleich zu Rohrbündel-Systemen hinsichtlich der Wärmeübertragungskapazität könnten Plattenwärmetauscher (PHEs) für den Einsatz in extrem heißen Klimazonen angepasst werden.

JINFAN bietet eine Vielzahl von Geräten und Fachwissen an, um kritische Prozesse in der Aufbereitung und dem Abbau von Basismineralien zu optimieren. Unser Ziel ist es, die Kapazität zu erhöhen, die Abläufe zu optimieren, die Erträge zu steigern und die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Unsere Lösungen decken ein breites Spektrum an Anwendungen ab, einschließlich Heizung, Kühlung, Wärmegewinnung, Kondensation, Konzentrats- und Tailings-Entwässerung sowie die Behandlung von Rohwasser durch Verdampfung.

Verwandte Wärmetauscher-Serien

gasket plate heat exchanger
Dichtungs-PHE

Abnehmbar für eine einfache Wartung und Inspektion. Wir bieten Hunderte von Plattenarten, verschiedene Materialien und mehrere Dichtungsmodelle an.

Plate Condenser
Plattenkondensator

Speziell für Phasenwechselprozesse wie Dampfkondensation hergestellt, ermöglicht es eine extrem hohe Wärmerückgewinnung.

Plate Evaporator
Plattenverdampfer

Speziell für die Flüssigverdampfung entwickelt und hergestellt, kann die spezielle Strömungskanalgestaltung eine extrem hohe Wärmeübertragungseffizienz erreichen.

Semi-welded plate heat exchanger
Halbgeschweißter Plattenwärmetauscher

Ideal für Hochdruck- und korrosive Medien. Wir verfügen über verschiedene Spezifikationen geschweißter Plattenpakete.

Bloc Plate heat exchanger
Geschweißter Bloc PHE

Ohne Dichtungen entfällt das Risiko von Leckagen. Es wird häufig bei höchsten Temperaturen, Drücken und starker Korrosivität eingesetzt.

Corrosion-resistant Plate heat exchanger
Korrosionsbeständiger Plattenwärmetauscher

Die Wärmetauscherplatte besteht aus einem metallischen Werkstoff mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit und eignet sich für Wärmeübertragungsprozesse mit korrosiven Medien

Zurück

PHE für die Biokraftstoffindustrie

Alle Anwendungen Weiter

PHE für die Stromerzeugung

Empfohlene Produkte