Alle Kategorien
IN KONTAKT TRETTEN
Nachrichten

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Berechnung des Plattenwärmetauschers

2024-09-20

Um das Wärmeübertragungsproblem in einem Plattenwärmeübertrager zu lösen, müssen wir typischerweise Parameter wie den Gesamtwärmeübergangskoeffizienten (U), die logarithmische mittlere Temperaturdifferenz (LMTD) und die Durchflussraten bewerten. Während das Prinzip des Wärmeübergangs unabhängig vom Medium konstant bleibt, ist es wichtig, zwischen verschiedenen Anwendungen zu unterscheiden. Bitte kontaktieren Sie JINFAN für industrielle Anwendungen.

JINFAN PHE Berechnungsmethode

1. Bestimmen Sie Einlass-/Auslasstemperaturen: Identifizieren Sie die Einlass- und Auslasstemperaturen der heißen und kalten Flüssigkeiten.

Berechnung der Wärmeübertragungsrate (Q): Verwenden Sie die Formel Q für entweder Fluid.

Q.png

Berechnung des Gesamtwärmeübergangskoeffizienten (U): Dies beinhaltet die Schätzung der individuellen Wärmeübergangskoeffizienten jedes Fluids.

U.png

Logarithmische mittlere Temperaturdifferenz (LMTD):

Berechnung der erforderlichen Fläche (A):

A.png

Bewertung der Strömungsanordnung: Berücksichtigen Sie, ob die Strömung Gegenstrom, Parallelstrom oder Querstrom ist, da dies die Berechnungen beeinflusst.

Ein gut gestalteter Plattenwärmeübertrager maximiert die Wärmeübertragungseffizienz und minimiert gleichzeitig den Druckabfall und den Wartungsbedarf. Richtige Berechnungen und Materialauswahl sind entscheidend, um die ultimativen Leistungsziele zu erreichen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

> Kontaktieren Sie uns, unser Ingenieur für Plattenwärmeübertrager kann Ihnen bei Ihren Berechnungen helfen.<

contact

vorherige Alle Nachrichten nächste
Empfohlene Produkte