Auf der Suche nach einem Plattenmantelwärmetauscher für die chemische Industrie? Dann ist JINFAN genau das Richtige.
Wir sind ein erstklassiger Hersteller und Lieferant von Platten-Gehäuse-Wärmetauschern. Die Vorteile des Gehäuse-Platten-Wärmetauschers umfassen erhöhte Sicherheit, hohe thermische Effizienz, kompakte Bauweise, Vielseitigkeit, einfache Wartung und eine lange Nutzungsdauer. Die geschweißte Plattenkonstruktion benötigt keine Dichtungen mehr, wodurch sie eine zuverlässige und effiziente Wahl für eine breite Palette industrieller Anwendungen bei hohen Temperaturen darstellt.
Der Platten-Schalen-Wärmetauscher vereint die Vorteile der hohen Wärmeübertragungseffizienz von Plattenwärmetauschern mit der hohen Druck- und Temperaturbeständigkeit von Rohrbündelwärmetauschern. Der Kern der Platten-Schalen-Struktur ersetzt herkömmliche Rohrbündel durch vollgeschweißte gewellte Plattenbündel, wodurch sich die Wärmeübertragungseffizienz um über 30 % erhöht. Er eignet sich für Wärmeaustauschbedingungen mit verschiedenen hochtemperatur-, hochdruck- und stark korrosiven Medien und wird breit in den chemischen, energietechnischen, pharmazeutischen, metallurgischen und anderen Industrien eingesetzt.
• Plattenpaket (Kernmodul) Laser-Lötung von Edelstahlplattenpaaren bildet eine Strömungskanaleinheit. Mehrere Einheiten werden zu einem zylindrischen Plattenbündel zusammengesetzt, wobei das interne Fluid in den Plattenkanälen fließt.
• Mantelseite-Kanal Das äußere Gehäuse umschließt das Plattenpaket, und das zweite Fluid fließt auf der Mantelseite, um den Wärmeaustausch mit dem Fluid in den Platten zu ermöglichen. Die beiden Medien arbeiten typischerweise im Gegenstrom- oder Querstrommodus, um einen höheren Wärmeaustauschwirkungsgrad zu erreichen.
• Vollgeschweißte Konstruktion Das Plattenbündel und die Hülle sind vollständig miteinander verschweißt und verpackt, ohne Dichtungen, mit guter Dichtheit und ohne Lecksrisiken, insbesondere für hochriskante oder wertvolle Flüssigkeiten geeignet.
• Flexible Strömungskanalgestaltung Einfeld-, Zwei- oder Mehrfeldstrukturen können je nach Betriebsbedingungen eingestellt werden, um die Anforderungen an unterschiedliche Durchflussraten, Drücke und Wärmeübertragungsbelastungen zu erfüllen.
jinfan Schutzrohr- und Plattenwärmetauscher
Funktionsprinzip des Platten-Schalen-Wärmetauschers
Ein Plattengehäuse-Wärmetauscher besteht aus mehreren gewellten Metallplatten, die gestapelt und miteinander verschweißt sind, um Strömungspfade für zwei Medien zu bilden. Ein äußeres Gehäuse umgibt den Plattenstapel und bildet eine geschlossene Kammer, ähnlich wie bei einem traditionellen Rohrbündel-Wärmetauscher. Die Wärmeübertragung zwischen zwei Fluiden mit unterschiedlichen Temperaturen erfolgt durch Wärmeleitung und Konvektion über die Metallplatten.
Das heiße Fluid tritt in den Plattenströmungsweg oder die Hülle ein, während das kalte Fluid die andere Seite betritt. Aufgrund der Anwesenheit der metallischen PHE-Platten tauschen die beiden Fluide Wärme ohne direkten Kontakt aus. Die Wärme wird vom hochtemperierten Fluid abgegeben und vom kalten Fluid abgeführt, wodurch ein effizienter Wärmeaustausch erreicht wird. Schließlich verlassen die beiden Fluide nach Abschluss des Wärmeaustauschs ihre jeweiligen Ausgänge. Durch die einzigartige wellenförmige Gestaltung der PHE-Plattenoberfläche entsteht bereits bei relativ geringen Strömungsgeschwindigkeiten eine turbulente Strömung, was den Wärmeübergangskoeffizienten erheblich verbessert. Die geschweißten und abgedichteten Plattenströmungswege sorgen für eine stabilere Struktur und können höheren Drücken und Temperaturen standhalten als herkömmliche Plattenwärmetauscher.
Vorteile von Schutzrohr- und Plattenwärmetauschern
• Hohe Wärmeübertragungseffizienz Eine starke Turbulenz entsteht zwischen den Platten, und die Wärmeübertragungseffizienz ist viel höher als bei traditionellen Schalen- und Rohrwärmetauschern (um etwa 3~5 Mal erhöht).
• Kompakte Bauweise, platzsparend Bietet eine größere Wärmeübertragsfläche pro Volumeneinheit, die Anlage ist kleiner und nimmt weniger Platz ein.
• Hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit Geeignet für einen maximalen Druck von 6MPa und eine hohe Temperatur von 400°C (anpassbar je nach Material).
• Hohe Korrosionsbeständigkeit Edelstahl, Titan, Hastelloy, Duplexstahl und andere Materialien können ausgewählt werden, geeignet für Säuren, Alkali, hoch salzhaltige und spezielle Medien.
• Wartungsfrei, Lange Lebensdauer Dichtungslose Struktur, reduziert Alterungs-, Austausch- und Wartungskosten und unterstützt das CIP-Online-Reinigungssystem.
"Seit dem Wechsel zu JINFAN-Platten-Gehäuse-Wärmetauschern hat sich die Wärmeübertragungseffizienz unserer Produktionslinie deutlich verbessert, der Energieverbrauch hat sich um etwa 15 % verringert und die Anlagen beanspruchen weniger Platz. Die geschweißte Platten- und Gehäusebauweise ermöglicht einen stabilen Betrieb des Systems auch in Hochtemperatur- und Hochdruckumgebungen."
**** Lebensmittelverarbeitungsbetrieb (Brasilien)
"Die herkömmlichen Schale-und-Rohr-Wärmetauscher, die wir zuvor verwendeten, waren schwierig zu reinigen und zu warten und verursachten oft Produktionsausfälle. Der Wechsel zu JINFAN-Platten- und Schalenwärmetauschern hat die Wärmeübertragungseffizienz um fast 20 % gesteigert und die Verfügbarkeit der Produktionslinie verlängert. Das kompakte Design spart außerdem Platz."
Häufig gestellte Fragen
Es unterstützt einen angepassten Weitkanalplattentyp, der für Öl/Schmelzsalz-Medien mit einer Viskosität von bis zu 10.000 cP geeignet ist.
Ja, er ist besonders geeignet für Anwendungen mit Hochdruckdampfkondensation, und die Wärmeübertragungseffizienz ist deutlich höher als bei herkömmlichen Schlauch- und Rohrapparaten.
Typische Anwendungen sind die chemische und petrochemische Industrie, die Energie- und Stromversorgungsbranche, die Öl- und Gasindustrie, die Meerwasserentsalzung usw.
Die meisten Modelle unterstützen die Reinigung online (CIP). Bei stark verschmutzten oder verstopfungsanfälligen Medien kann optional eine abnehmbare Plattenbündelkonstruktion ausgerüstet werden, um eine einfache manuelle Reinigung zu ermöglichen.
Die Plattenmaterialien, Anschlussmethoden und Kanalstrukturen können je nach Arbeitsbedingungen des Kunden (Temperatur, Druck, Medientyp) angepasst werden.
Anwendungen
Lebensmittel und Getränke
Einsatz bei Hochtemperatur-Dampfheizung und -kühlung in der Lebensmittelproduktion, Sterilisationsprozessen sowie Verdampfung und Kondensation von Materialien wie Sirup und Alkohol.
Petrochemie
Wärmeaustausch von Prozessflüssigkeiten unter hohen Temperaturen und Drücken sowie Wärmerückgewinnung während Polymerisationsreaktionen.
Energiesektor
Wärmeaustausch von Prozessflüssigkeiten unter hohen Temperaturen und Drücken sowie Wärmerückgewinnung während Polymerisationsreaktionen.
Entsalzung
Heizkörper und Kondensatoren in Meerwasserentsalzungsprojekten. Meerwasserkühlsystem (design für Korrosionsschutz gegen Meerwasser)
Feinchemikalien
Prozessierung von Flüssigkeiten, die eine Hochtemperatur-Sterilisation oder präzise Temperaturregelung erfordert. Lösungsmittelrückgewinnung und Kondensation unter Vakuumbedingungen.